KmK überregional
Außerhalb von Nordrhein-Westfalen finden auch in Bayern und Baden-Württemberg mit unterschiedlichen Kooperationspartnern Schulungen und Veranstaltungen zum Projekt statt.
Bayern
Die Entwicklung und Umsetzung des Projektes erfolgte in Kooperation mit dem Landratsamt Bamberg, Fachbereich Gesundheitsförderung, das das Projekt bis 2009 logistisch und organisatorisch begleitete. 2007 wurde es mit dem Bayerischen Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis ausgezeichnet.
Seit 2010 befindet sich das Projekt unter der Trägerschaft des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung. Seitdem sind fünf Ausstellungen an Schulen, Jugendeinrichtungen und Kliniken in ganz Bayern im Einsatz.
Schulungen in Bayern: hier
Baden-Württemberg
Nach einer erfolgreichen Pilotphase in 2015 haben das Landratsamt Ludwigsburg und das Landratsamt Sigmaringen entschieden, das Projekt nachhaltig in den jeweiligen Landkreisen zu implementieren. Dafür wurden zwei mobile Ausstellungen – dank großzügiger Fördermittel – erworben. Im November 2016 fand die Zertifizierungsschulung in Ludwigsburg statt, an der Fachkräfte aus den Arbeitskreisen Essstörungen Ludwigsburg und Sigmaringen teilnahmen.